News
BuNT erhält den DOSB-Ethikpreis
Die BundesNetzwerkTagung des queeren Sports erhält den DOSB-Ethikpreis zum 5. Jubiläum
„Die BuNT ist ein offener Raum des Weiterdenkens, des Umdenkens, des Neudenkens, des konsequenten inklusiven Denkens.“ (Elsbeth Beha, Laudatorin für den DOSB-Ethikpreis 2022)
Die BundesNetzwerkTagung des queeren Sports (BuNT) hat in diesem Jahr doppelten Grund zu feiern: Nach einem erfolgreichem 5. Jubiläum wird sie mit dem DOSB-Ethikpreis ausgezeichnet.
Die digitale Auftaktwoche der BuNT 2022 bot wieder viele niedrigschwellige und praxisnahe Angebote für mehr als 100 Menschen. Die im Anschluss in der Deutschen Sporthochschule in Köln durchgeführte Präsenzveranstaltung vom 4.-6. November begeisterte ein großes Fachpublikum aus organisiertem Sport, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Medien durch ein vielfältiges und informatives Programm. Beide Formate der BuNT boten ein perfektes Umfeld, um sich über queere Belange im Sport zu informieren, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Die große Bedeutung der Förderung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Sport und dem Schutz vor Diskriminierung unterstrich nicht nur die Teilnahme von Sven Lehmann, dem Queer-Beauftragten der Bundesregierung sowie von Josefine Paul (Ministerin des Landtags NRW) an der diesjährigen Veranstaltung. Die BuNT wurde zudem mit dem DOSB-Ethikpreis 2022 ausgezeichnet – für besondere Verdienste der Förderung ethischer Werte im Sport.
„Die jährliche Tagung BuNT ist einzigartig in Deutschland und somit ein Leuchtturm. Sie bietet eine Plattform für die relevanten Interessen- und Anspruchsgruppen, die es bis dahin nicht gegeben hat. Durch ihren Kampf gegen nach wie vor vorhandene Diskriminierungen von LSBTIQ* in der Gesellschaft und im Sport und der Förderung der Vielfalt und Chancengleichheit setzt sich die BuNT herausragend für die ethischen Werte im Sport ein. Ebenso bietet die BuNT dem organisierten Sport die Möglichkeit, sich dem Thema anzunähern und Veränderung durch breite Expertise zu unterstützen“ sagte Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper, die Vorsitzende des Kuratoriums zur Verleihung des DOSB-Ethikpreises.
Dieser Preis untermauert besonders auch die Relevanz der BuNT als Motor für Vielfalt im organisierten Sport. Das Organisationsteam fordert daher besonders von der Politik eine Unterstützung zur langfristigen finanziellen und personellen Sicherung der BuNT.
Die Dokumentation der Ergebnisse aller BuNT-Veranstaltungen 2022 folgt.
Vorspiel ist, dank des herausragenden Engagements von Carsten (Vorstand) und Benjamin (ehem. Vorspiel-Geschäftsstelle), bis heute stolzer Teil des Organisationsteams. Die beiden haben die BuNT 2018 ins Leben gerufen und in den letzten Jahren vorangebracht. Leider konnte Carsten nicht mehr bei der Preisverleihung dabei sein. Das BuNT-Team nahm ihn in Gedanken mit auf die Bühne, um den mehr als verdienten Preis entgegenzunehmen.
Organisation und Ausrichtung der BuNT 2022: Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. in Kooperation mit: Deutsche Sporthochschule Köln, SC Janus e. V. und Stadtsportbund Düsseldorf e.V. Unterstützt und mitgestaltet durch (in alphabetischer Reihenfolge): 100% SPORT I Deutscher Olympischer Sportbund e. V. | FUMA Fachstelle Gender & Diversity NRW | Landessportbund Berlin e.V. | Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. I Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. I LAG Lesben in NRW I Queeres Netzwerk Niedersachsen I Queeres Netzwerk Nordrhein-Wesfalen I Seitenwechsel -Sportverein für FrauenLesbenTrans*Inter* und Mädchen e.V.| Sportjugend Hessen I Vorspiel SSL Berlin e.V. | Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Trans NRW | Stadtsportbund Köln | Lesben- und Schwulenverband
© DOSB