Mitgliedsausweis und Mitgliederversammlung 2015
Die aktuellen Mitgliederausweise gelten bis zum 31.12.2014. Der neue für das kommende Jahr wird in den nächsten Wochen versendet. Für alle, die eine gültige E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt haben, erfolgt dies per Mail mit einer angehängten Datei zum Selberausdrucken. Bitte schaut in nächster Zeit in Euren E-Mail-Postfächern (ggf. auch im Spam-Ordner) nach. Alle anderen erhalten einen Brief mit dem Ausweis, der ab 1.1.2015 gültig ist.
Die kommende reguläre Mitgliederversammlung findet am 17. März 2015 im Rathaus Schöneberg statt. Bitte merkt Euch den Termin bereits jetzt vor. Die Einladung mit Tagesordnung und allen weiteren Unterlagen werden rechtzeitig im Februar an alle Mitglieder per E-Mail bzw. Post versendet.
|
Schleifchenturnier der Badmintonabteilung im Januar
Am 31. Januar findet das alljährliche Neujahrs-Schleifchenturnier der Badmintonabteilung statt, zu dem alle Vorspiel-Mitglieder herzlich eingeladen sind. Neben Glühwein und einem leckeren Buffet wird es auch wieder Schrottwichteln geben. Das Turnier findet in der Halle Kolonnenstraße (Havelland-Grundschule) statt und startet um 13 Uhr. Der Teilnahmebeitrag beträgt 3 € pro Person.
Weitere Informationen erhaltet Ihr unter www.vorspielbadminton.de/wp/event/neujahrsturnier
|
Einführungsworkshop "Bewusstes und kreatives Training"
Am Samstag, den 6. Dezember von 14.30 bis 17.00 Uhr bieten wir Euch einen Intensivkurs „Bewusstes und kreatives Training“, geleitet von Abel Navarro, an.
Der Kurs dient als eine Einführung und umfasst 2 1/2 Stunden (normalerweise dauert eine Trainingseinheit 1 1/2 Stunden). Bewusstes und kreatives Training ist eine effektive und intensive Trainingsmethode, die Pilates, Yoga und Tanz verbindet und führt durch elementare Phasen des Trainings wie Stretching, Dehnung, Korrektur der Körperhaltung, bewusste und präzise Atmung, Aktivierung des Körperzentrums als Motor im Aufwärmmodus.
Das Training entfaltet sich durch verschiedene Übungen und fließende Bewegungskombinationen.
Unser Trainer Abel freut sich auf Euch! Bei Interesse gern per Mail (mail@vorspiel-berlin.de) oder Telefon (030/44 05 77 40) melden.
|
Neues aus der Taiji-Abteilung
Einsteiger beim Mittwochstraining noch gern gesehen Für alle Taiji-Interessierten zum Neueinsteigen oder frisch Anfangen ist der Einstieg beim seit Oktober stattfindenden Kurs noch möglich. Das 90-minütige Training beginnt mit Dehn- und Entspannungsübungen am Boden, Aufwärm- und Lockerungsübungen im Stehen. Kleine Taiji-Bewegungen erleichtern es euch Erfahrungen mit der spezifischen Bewegungsqualität des Taiji zu machen, um dann die 24 Bilder der Peking-Form, der wohl am weitesten verbreiteten Taiji-Form, zu erlernen. Frauen und Männer jeder Altersgruppe sind willkommen. Der Kurs findet mittwochs von 20:00 bis 21:30 Uhr in der Sporthalle des Berlin-Kolleg, Turmstraße 75, 10555 Berlin (Mitte) statt.
Bei Interesse bitten wir Euch um Anmeldung unter taijiquan@vorspiel-berlin.de
Freitagskurs beginnt um 20 Uhr Die Anfangszeit hat sich geändert. Der seit Januar 2014 laufende Kurs startet um 20 Uhr und endet um 21.30 Uhr. Interessenten können gern teilnehmen, sollten aber bereits Vorkenntnisse besitzen.
Bei Interesse meldet Euch bitte per Mail mit Betreff „Freitagskurs“ unter taijiquan@vorspiel-berlin.de
|
Aktion "Warmer Winter" unseres Kooperationspartners AHA Berlin
Die AHA veranstaltet vom 28. Dezember bis 2. Januar wieder den „Warmen Winter“ - ein Treffen für Jugendliche aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, die unsere Stadt und die Szene kennenlernen wollen. Dieses Treffen ist für alle immer wieder ein tolles gemeinschaftliches Erlebnis, das komplett ehrenamtlich organisiert wird. Damit alle Teilnehmer auch einen Schlafplatz haben (ohne Frühstück), suchen wir nette Gastgeber, die bereit sind, für fünf Nächte einen oder zwei Teilnehmer bei sich unterzubringen. Die Gastgeber können beim Warmen Winter an allen Veranstaltungen, den Frühstücken und der Silvesterfeier in der AHA und im Schwuz kostenlos teilnehmen (ausgenommen der Ausflug ins Tropical Island, hier wäre eine Kostenbeteiligung erforderlich).
Voraussetzung für die Teilnahme als Gastgeber ist, das Du idealerweise im Berliner Stadtgebiet (mindestens jedoch im Tarifbereich ABC des VBB) wohnst und möglichst zu der Altersstruktur des Warmen Winters (18 bis 28 Jahre) passt. Solltest Du Fragen zum Warmen Winter haben, wende Dich bitte per E-Mail an das Warmer-Winter-Team. Die Anmeldeseite, Kontaktadressen und ausführliche Informationen im Netz gibt es auf den Seiten www.warmerwinter.de
|
Geänderter Trainingsort beim Nordic Walking
Seit Anfang November trainiert die Nordic Walking-Gruppe von Vorspiel im Grunewald:
Treffpunkt: S-Bahnhof Grunewald, Schmetterlingsplatz Neuer Trainingstermin Trainingstag: Samstag Uhrzeit: 11.00 bis 12.30 Uhr
Wer gerne mit walken möchte, schreibt einfach an unsere Trainerin Bianca über nordicwalking@vorspiel-berlin.de
|
Kooperationspartner
Wir freuen uns, dass verschiedene Institutionen der queeren und nicht-queeren Welt euch als Mitgliedern besondere Aufmerksamkeit zuteil werden lassen. Beispielsweise bringt euer Mitgliedsausweis in der Sauna "Der Boiler", dem "Ballhaus Ost", dem "Theater und Komödie am Kurfürstendamm", bei der Musikschule TIMOPHONIA und Entspannungsmasseur Ulf Mahnstein eine Ermäßigung.
Weitere Informationen zu unseren Kooperationspartnern findet ihr auf unserer Webseite unter kooperationen.vorspiel-berlin.de:
AHA Berlin - Ballhaus Ost - Der Boiler - ES-Sport - KU 64 - Schwules Museum - sonntagsclub - Targo-Bank Theater und Komödie am Kurfürstendamm - Timophonia Musikschule - Ulf Mahnstein Entspannung
Zukünftig soll sich die Vorspiel-Mitgliedschaft noch mehr lohnen. Falls der eine oder andere also selbst ein Geschäft besitzt oder jemanden kennt, der Mitgliedern einen Rabatt einräumen möchte, dann schreibt bitte eine kurze Mail an carsten.vorstand@vorspiel-berlin.de.
|