04.05.2017
Am Samstag, den 29. April 2017 fand der 1. Ligaspieltag in der schwul-lesbischen Volleyball Liga (Staffel C Nordwest) statt. Unser neu gegründetes Team Ostblock traf auf Teams aus Braunschweig, Bremen, Düsseldorf (2 Teams) Hamburg und Köln. Insgesamt hatten alle Teams vier Spiele zu absolvieren und jedes Team musste 2 x das Schiedsgericht stellen.Die Teammitglieder "Ostblock" waren fast alle sehr nervös, da sie in dieser Zusammensetzung noch nie bei einem Turnier mitgespielt hatten. Die ersten drei Spiele konnte das Team Ostblock trotzdem jeweils 2 : 0 gewinnen und sackte somit 9 Punkte ein. Gegen das favorisierte Team Weser-Nixen (Bremen) kämpfte das Team um jeden Punkt. Der Gegner war aber einfach zu stark und gewann 2 : 0. Jedoch waren diese Sätze die besten Spiele vom Team Ostblock gewesen. Nach dem 1. Ligaspieltag steht das Team Weser-Nixen mit 12 Punkte auf Patz 1. Das Team Ostblock folgt sogleich auf dem 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem super guten Ergebnis.
Beim Buffet, der Organisation und beim Coaching halfen Carlos, Christopher, Constantin S., Heiko und Paul. Es gab leckere Speisen und alle Gäste waren mit der Organisation sehr zufrieden.
Überschattet wurde der Spieltag durch einen schweren Sportunfall. Durch den Notfalleinsatz wurde der Ligaspieltag 45 Minuten unterbrochen. Die Stimmung war danach sehr gedrückt. Wir wünschen dem Spieler aus Braunschweig eine schnelle Genesung.
Text: Paul Weissert
19.04.2018
Die 1. Bundesligamannschaft im Wasserball der SG Neukölln e.V., der Berliner Schwimm-Verband e.V., der LSVD und Vorspiel SSL Berlin e.V. setzen am 21.04.2018 mit einem Aktionstag ein deutliches Zeichen gegen Homophobie.
18.04.2018
Ving Tsun, die Philosophie dieses bodenständigen Systems bezieht alle Aspekte des Kampfes, wie Gleichgewicht, Gleichzeitigkeit, Timing, Distanzgefühl und Durchsetzungsvermögen mit ein. Ziel ist, ökonomisch, effektiv und hochdynamisch einen Kampf so schnell wie möglich zu beenden.
11.04.2018
Taiji QiGongDie Taiji Qigong-Gemeinde bei Vorspiel hat sich am 2. März zur jährlichen Abteilungsversammlung getroffen. Um die konkreten Aufgaben der Abteilungsleitung effizienter zu gestalten und damit allen Taiji Qigong-Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben sich in die Gruppen einzubringen, wurden die Leitungsaufgaben aufgeteilt:
10.04.2018
FußballVorspiel spielt gemeinsam mit der Zeitschrift blu in der 2. Medienliga. Ein guter Start ist dem Team mit zwei souveränen Siegen bereits gelungen. Im zweiten Spiel gegen das Team "Exozet" gab es einen Kantersieg mit 8:0.
04.04.2018
VolleyballAm Osterwochenende vom 29.03. bis zum 02.04.18 fand das 27. Häschenturnier in Hamburg statt. Ausgerichtet wurde es vom Startschuss SLSV Hamburg e.V. (www.startschuss.org).
04.04.2018
YogaDie Abteilung Yoga traf sich Ende März drei Tage in der Salvey-Mühle in der Uckermark zum Frühjahrs-Retreat. Unter dem Motto vier Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft) wurden dabei Körper und Geist trainiert.
26.03.2018
Das 6. Maikäferturnier der Abteilung Volleyball von Vorspiel findet am Dienstag, den 1. Mai 2018, in der Zeit von 10.00 bis ca. 19.00 Uhr in der Sporthalle der Robert-Blum-Oberschule in der Monumentenstr. 13 in 10829 Berlin (Tempelhof-Schöneberg) statt. Dieses Turnier ist insbesondere für C-Volleyballspieler_innen gedacht, die an wenigen Turnieren teilnehmen.
15.03.2018
Functional TrainingDas queere Fitness-Turnier „Superhero Games“ findet am Samstag, 14. April 2018 zum zweiten Mal statt.
Ausrichter ist die Abteilung Functional Training.
14.03.2018
BadmintonAm Sonntag, den 11. März fand die jährliche Abteilungsversammlung in der Abteilung Badminton statt. Neben dem Jahresbericht der Abteilungsleitung stand die Neuwahl der Abteilungsleitung an. Christian stand in diesem Jahr leider nicht mehr zur Wahl. Wir möchten ihm für sein Engagement im vergangenen Jahr herzlich danken.
07.03.2018
Setz ein Zeichen Sportfest am 8. Juli 2018Vom 1. Januar bis 31. März 2018 abstimmen! Die Berliner Sparkasse unterstützt anlässlich ihres 200. Geburtstages 200 Vereine mit jeweils 1.000 Euro. Wir haben unser Projekt „Setz ein Zeichen – für Toleranz, Respekt und Vielfalt" eingereicht.
Schreib' uns eine Mail:
vorstand@vorspiel-berlin.de
oder
webmaster@vorspiel-berlin.de.
Ruf' an oder komm' vorbei:
Zur Geschäftsstelle.